Der Werdegang von Dr. Bakary Camara dient uns als Wegweiser für die Entwicklung der Schule:

Bildungs- und Berufsweg von Dr. Bakary Camara, Gambia

Ich bin Dr. Bakary Camara, gambischer Staatsbürger, wohne in Gambia und gebe gerne einen Einblick in meinen Bildungs- und Berufsweg. Mein Wunsch, Arzt zu werden, wäre ohne die Unterstützung meines Cousins, Ebrima, nicht möglich gewesen. Durch seine finanzielle Hilfe konnte ich meine Ausbildung absolvieren und kann nun meinen Beruf mit Hingabe ausüben. Dafür bin ich ihm unendlich dankbar. 
 
Mein Entscheid, Arzt zu werden wurde geprägt durch eine persönliche Erfahrung. Als mein Vater einen Schlaganfall erlitt, verbrachte ich viele Stunden an seinem Krankenbett. Dort erlebte ich hautnah, mit wie viel Fachwissen und Mitgefühl Ärzte das Leben ihrer Patienten retten. Dieser Moment veränderte alles – ich wusste, dass es meine Berufung war, selbst Leben zu retten.
 
Mein Bildungsweg
 
Meine schulische Laufbahn begann in meiner Heimatstadt Jarra Soma, wo ich vier Jahre lang eine Arabischschule besuchte. Schon früh wurde mir bewusst, dass Bildung der Schlüssel zu einer besseren Zukunft ist. Deshalb zog ich später in die Stadt, um eine Englischschule zu besuchen – ein bedeutender Schritt auf meinem Weg.
Meine Grundschulzeit verbrachte ich an der Bundung Lower Basic School, wo ich sechs Jahre lang mit grossem Engagement lernte. Anschliessend wechselte ich an die angesehene Charles Jow Memorial School, eine private Grundschule, an der ich drei Jahre verbrachte. Mein Fleiss und meine Begeisterung für das Lernen wurden belohnt – zwischen 2005 und 2008 erhielt ich Auszeichnungen als einer der besten Schüler meiner Schule.
Mit einem starken Fundament setzte ich meine schulische Laufbahn an der Nusrat High School fort. Von 2008 bis 2010 bereitete ich mich dort intensiv auf meine WASSCE-Prüfung vor, die ich mit Bravour bestand. Dieser Erfolg öffnete mir die Tür zu meinem grössten Traum: der Medizin.
 
Im Jahr 2010 begann ich mein Medizinstudium, welches ich 2019 erfolgreich abschloss. In meinen letzten Studienjahren durfte ich 2017 und 2018 ein Praktikum am Mount Sinai Hospital in New York absolvieren – eine Erfahrung, die mich nachhaltig prägte. Durch die grosszügige Unterstützung meines Cousins Ebrima, der mein gesamtes Studium finanzierte, wurde mir diese wertvolle Weiterbildung ermöglicht.
Mein Berufsweg
 
Nach meinem Abschluss begann ich im Juli 2019 meine ärztliche Laufbahn als Assistenzarzt. Ich durchlief verschiedene Abteilungen – von der Inneren Medizin über Chirurgie, Pädiatrie bis hin zur Geburtshilfe und Gynäkologie. Jede Station war eine Gelegenheit, mein Wissen zu vertiefen und meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Im August 2021 trat ich meine aktuelle Stelle als Amtsarzt an und begann meine Spezialisierung in der plastischen und rekonstruktiven Chirurgie – einem Bereich, der mich besonders faszinierte. Zwischen 2022 und 2023 war ich zudem als Oberarzt am Farafenni General Hospital tätig und arbeitete anschliessend in Teilzeit in der Neighborhood Medical Clinic sowie im Ahmadiyya Muslim Hospital.
 
Heute bin ich als Oberarzt für plastische Chirurgie am Edward Francis Small Teaching Hospital tätig. Mein Mentor, Dr. Tahir Minghas aus Pakistan, führte mich in die komplexe Welt der plastischen Chirurgie ein – von Hauttransplantationen über die Behandlung von Verbrennungen bis hin zur Korrektur von Kontrakturen. Nach seiner Rückkehr nach England übernahm ich diese Aufgabe als einziger plastischer Chirurg in Gambia.
Die Arbeit als Arzt in Gambia stellt mich täglich vor Herausforderungen. Die begrenzten Ressourcen erschweren oft die Behandlungsmöglichkeiten. Doch genau das motiviert mich – mit Fachwissen, Hingabe und Kreativität das Beste für meine Patienten zu erreichen. Denn für mich ist Medizin nicht nur ein Beruf, sondern eine lebenslange Verpflichtung, Menschen zu helfen und Hoffnung zu schenken.